Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Fantasie sehen. Theodor Storm Am 3. Mai feierten die Naturkinder den Internationalen Tag der Waldkindergärten. Und das mit ganz viel Sonne, Grün und…

Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Fantasie sehen. Theodor Storm Am 3. Mai feierten die Naturkinder den Internationalen Tag der Waldkindergärten. Und das mit ganz viel Sonne, Grün und…
Bei bestem nasskalten Frühlingswetter organisierten die Pädagoginnen der Kindertagesstätte Naturkinder einen gemeinsamen Teamtag. Zeit für diese Zusammenkünfte – ganz ohne Kinder und Betreuungsalltag – nehmen sich Kitaleiterin Imke Hofbauer und die Kolleginnen regelmäßig, um sich fachlich auszutauschen, in die Reflektion…
Bei den Naturkindern wurde Fasching gefeiert. Na klar! Und das wild, bunt und fröhlich. Das große Thema in diesem Jahr: Farben. Ein Motto, genau so simpel wie herausfordernd. Eine Banane, ein Frosch oder einfach orange? Am Ende gar nicht so…
Der Januar ist ein widersprüchlicher Monat. Festtagssentimentalität paart sich mit optimistischen Neujahrsvorsätzen, Grau-in-Grau-Melancholie mit energetischem Anpacken. Alles ist dabei und vor allem ganz viel Einmuckeln und Tee trinken. Nicht ganz so bei den Naturkindern. Die Kitakinder im Dahmer Übergangsdomizil holen…
Die Naturkinder sind in Weihnachtsstimmung. Spätestens seit ein fröhlicher Trupp aus Kindern, Eltern und dem Kitateam den Garten in den Winterschlaf schickte, die letzten Harken und Rechen verstaut wurden und die erste Schneeflocke einen vergessenen Apfel zierte, hielt die Vorfreude…
Auch für ein erfahrenes und professionelles Team wie das der Naturkinder Niebendorf-Heinsdorf ist es essenziell – und selbstverständlich – sich regelmäßig pädagogisch weiterzubilden, neue Kenntnisse zu gewinnen und alten ein Update zu verpassen. Die Erzieherinnen rund um Kita-Leiterin Imke Hofbauer…
Fern vom Mythos des Gänsediebs und alten Zuschreibungen des listigen und schlauen Waldbewohners beschäftigen sich die Großen, unsere Waldameisen und Hasen, in diesen Tagen mit dem Fuchs – mit Neugier, kreativem Geist und Entdeckerfreude. Wussten Sie, dass sich der Fuchs…
September bei den Naturkindern. Das heißt zuallererst, dass die Sommerferien tatsächlich vorbei sind. Daran gibt’s nichts zu rütteln. Die Sonnenstunden werden weniger, das Schwimmbecken wird eingelagert und das selbstgemachte Apfelmuseis ist sowohl Relikt der heißen Badesaison als auch Frühwarnsystem für…
Wir widmen uns heute zwei ganz wichtigen Dingen: den Sommerferien, die wir vielfach eingeläutet, angekündigt und uns wirklich verdient haben. Und der Dankbarkeit, die uns gebührt, aber auch den vielen bezaubernden Menschen, die uns immer wieder den Rücken stärken, Impulse…
Der Sommer ist da. Allerorten riecht und schmeckt es nach Wärme, positiver Energie, Blumen und Zuversicht. Ganz tief durchatmen und verschmitzt in die Sonne blinzeln, das tut gut. Alle zieht es nach draußen – und uns ja sowieso. Wir sind…